Frucht des göttlichen Feuers, allgemein bekannt als KAKI

Ein sehr vertrauter Name in unserem Einkaufswagen während der Herbst- und Wintersaison, auch bekannt als Sharoni (Triumph), Persimon, oder Palo Santo.

Wir haben uns entschieden, diesem Thema Raum zu geben, um ein wenig über seine Geschichte zu erzählen und wie es einen besonderen Platz in den Vorlieben der Verbraucher erobert hat.

Woher stammt sie?

Wie viele Früchte, über die wir in unserem Blog gesprochen haben, stammt sie aus Asien – in diesem Fall aus China und Japan. Ihr wissenschaftlicher Name ist Diospyros kaki, was „Frucht des göttlichen Feuers“ bedeutet. In Japan wird sie mit Langlebigkeit und Glück in Verbindung gebracht und in vielen Kulturen symbolisiert sie Ausdauer und innere Stärke.

Abgesehen von ihrer Symbolik ist es eine Frucht mit viel Tradition, süßem Geschmack und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

In Spanien wurde sie im 18. Jahrhundert eingeführt und fand großen Anklang, bis sie sich einen festen Platz in den Feldern spanischer Landwirte sicherte. Besonders in der Region Ribera Alta der Valencianischen Gemeinschaft hat sie großen Erfolg gehabt. Heute ist diese Region der zweitgrößte Produzent von Kakis weltweit. Diese Bemühungen führten zur Schaffung der Ursprungsbezeichnung Kaki Ribera del Xúquer, auf die wir in diesem Artikel näher eingehen werden.

Heute sind Spanien und Italien die größten Produzenten in der europäischen Region.

Ein besonderer Geschmack?

Dieses Thema sorgt für Gesprächsstoff unter den Verbrauchern, da Kakis in einigen Sorten leicht bitter schmecken können. Diese Eigenschaft ist auf Tannine zurückzuführen, die den astringierenden Geschmack verursachen, was zu einer Unterscheidung in adstringierende und nicht adstringierende Sorten führt.

Einige adstringierende Sorten sind: Rojo Brillante, Eureka, Hachiya und Koushu-Hyakume. Diese müssen sehr reif gegessen werden, um die Adstringenz zu vermeiden. In diesem Zustand ist die Konsistenz der Frucht so weich, dass sie mit einem Löffel gegessen werden kann. Bei der Sorte Rojo Brillante wird nach der Entfernung der Adstringenz die geschützte Marke *Persimon* verwendet. Nach der Nacherntebehandlung behält sie ihre Festigkeit und hat einen süßeren Geschmack.

Zu den nicht adstringierenden Sorten gehören: Jiro, Sharon, Honan Red und Fuyu, die natürlich reifen, bis die Frucht weicher und süßer wird.

Das weiche Fruchtfleisch stellte jedoch eine Herausforderung für die Vermarktung dar, was dazu führte, dass nach alternativen Reifetechniken gesucht wurde, um eine süße Frucht mit fester Konsistenz zu erhalten.

Mit Unterstützung des Landwirtschaftsforschungszentrums von Valencia wurde auf Basis der Sorte Rojo Brillante ein Oxidationsprozess für die Frucht entwickelt. Das Ergebnis war die Ursprungsbezeichnung "Kaki Ribera del Xúquer". Dieses Produkt zeichnet sich durch seine feste Konsistenz, seine intensive orangefarbene Haut und sein Fruchtfleisch, seine große Größe und seinen süßen Geschmack aus.

Dieses Produkt war ein voller Erfolg, da es eine bessere Handhabung ermöglichte und den internationalen Markt erschloss, was in den letzten zwanzig Jahren zu einer erheblichen Expansion führte.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat sie?

Die Erntesaison für Kakis in Spanien dauert von Oktober bis Januar, was mit dem Temperaturwechsel und der Erkältungs- und Grippesaison zusammenfällt. Ein starkes Immunsystem ist in dieser Zeit besonders wichtig. Die Natur versorgt uns mit vielen Früchten zur Stärkung des Immunsystems, von köstlichen Zitrusfrüchten bis hin zu schmackhaften Beeren wie Kaki, die zahlreiche Nährstoffe bietet.

Sie enthält:

  • Antioxidantien – Bekämpfen freie Radikale und stärken so das Immunsystem.
  • Kalzium – Stärkt die Knochen.
  • Kalium – Fördert die Gesundheit des Herzens, senkt den Blutdruck und unterstützt die Gefäße.
  • Provitamin A – Verbessert die Augengesundheit.
  • Vitamin C– Fördert die Eisenaufnahme und verbessert das Hautbild
  • Flavonoide – Beta-Carotine, die das Immunsystem stärken.
  • Ballaststoffe – Verbessern die Verdauung und regulieren die Darmtätigkeit, da lösliche Ballaststoffe Wasser binden und den Cholesterinspiegel senken.

Diese Nährstoffe machen die Kaki zu einer hervorragenden Ergänzung für Ihre Ernährung, besonders im Herbst und Winter, wenn sie Saison hat. Wir ermutigen Sie, eine ausgewogene und gesunde Ernährung beizubehalten und regelmäßig Sport zu treiben.

Wir laden dich ein, unsere Produkte kennenzulernen.

 


Blutorange, der zitrusartige Charme der mediterranen Küche.

In Ländern mit Zitrus-Tradition haben wir inmitten der Hochsaison der Sanguinello-Orangen eine klare Mission: Gaumen mit ihrem delikaten Geschmack und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu erobern.

Ursprünglich aus Süditalien stammend und mit Variationen, die aus natürlichen Mutationen in den Valencianischen Ländern entstanden sind, wird diese Orangensorte nicht nur von Kennern geschätzt, sondern ist auch zu einer unverzichtbaren Zutat in der mediterranen Küche geworden.

Eine farbenfrohe Vielfalt

Die Sanguinello-Orange, auch bekannt als „Blutorange“ auf Englisch und „Tarocco“ in Italien, wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Ribera Alta in die valencianische Gemeinschaft eingeführt, wo die „Washington-Navel“ die vorherrschende Sorte war. Unter optimalen klimatischen Bedingungen angebaut, zeichnet sich diese Zitrusfrucht durch einen saureren Geschmack, eine kleinere Größe als der Durchschnitt, intensive orangefarbene Schale, zarte Fruchtfleisch mit wenigen Samen und Nuancen von einem schwachen Rot bis zu einem tiefen Karmin aus. Dieses Farbphänomen ist das Ergebnis kalter Nächte im mediterranen Winter in Kombination mit sonnigen Tagen sowie Anthocyanen, natürlichen Antioxidantien, die uns über die traditionelle Süße hinaus einen Hauch von Säure genießen lassen.

Hinter seinem faszinierenden Aussehen verbirgt die Sanguinello-Orange eine Fülle gesundheitsfördernder Nährstoffe. Reich an Vitamin C stärkt,diese Zitrusfrucht das Immunsystem und fördert die Herzgesundheit.

Darüber hinaus hilft ihr Antioxidationsmittelgehalt, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen und vor chronischen Krankheiten zu schützen, ähnlich wie traditionelle Sorten in den Eigenschaften für die Gesundheit.

Die Sanguinello-Orange enthält auch Phytonährstoffe, die entzündungshemmend wirken und die Hautgesundheit verbessern können. Ihr geringer Kaloriengehalt macht sie zu einer gesunden Option für diejenigen, die eine ausgewogene und köstliche Ernährung anstreben.

Ein fröhlicher Akzent in der Gastronomie

In der mediterranen Küche zeichnet sich die Blutorange als herausragende Zutat aus, die kulinarischen Zubereitungen eine fröhliche Note verleiht. Ihr kühner und leicht saurer Geschmack verleiht frischen Salaten, Fleisch- und Fischdressings und verlockenden Desserts Tiefe. Von Marmeladen bis Sorbets entfaltet sich die Vielseitigkeit der Blutorange in jeder Ecke der mediterranen Gastronomie.

Probieren Sie die kühne Kombination von Sanguinello-Orange mit Oliven, roten Zwiebeln, Basilikum und Mozzarella-Käse, um einen erfrischenden Salat zu kreieren, der die Essenz des Mittelmeers einfängt. Oder lassen Sie sich von ihrer Süße in Desserts wie Kuchen und Gelees verzaubern, bei denen ihr karminroter Farbton eine visuell beeindruckende Präsentation schafft.

Während die Erntezeit der Sanguinello-Orange voranschreitet, tauchen Sie ein in die Vielseitigkeit dieses Zitrusjuwels und entdecken Sie eine Welt kulinarischer Möglichkeiten. Ob Sie sie alleine, in Säften oder als Teil aufwändiger mediterraner Rezepte genießen, die Blutorange verleiht dem gastronomischen mediterranen Akzent und sorgt dafür, dass zubereitete Gerichte nicht unbeachtet bleiben und lebendige Frische und gesunden Glanz hervorheben. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit der Sanguinello-Orange und machen Sie jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Autor: Selene.


Mandarinen vs. Clementinen: Unterschiede, Ursprünge und Vorteile

Ein kleiner orangefarbener Schatz, der unsere Tage erhellt und unseren Körper im Laufe der Geschichte genährt hat. Auf dieser Reise durch die köstliche Welt der Mandarinen werden wir ihre Ursprünge erkunden, das Geheimnis ihrer Beziehung zu den Clementinen lüften und die Eigenschaften und Vorteile hervorheben, die diese Frucht zu einem echten Geschenk der Natur machen.

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte der Mandarine

Die Mandarine, die zur Zitrusfamilie gehört, hat ihre Wurzeln in Südostasien. Es wird angenommen, dass sie vor Tausenden von Jahren erstmals in China kultiviert wurde und im Laufe der Zeit zu einer der weltweit geschätztesten Früchte geworden ist. Ihr Name leitet sich von der leuchtenden Farbe der Kleidung der antiken chinesischen Beamten, den sogenannten „Mandarinen“, ab.

Die Ausdehnung der Seidenstraße spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Mandarinen in ganz Asien, Europa und schließlich Amerika. Heute werden sie in verschiedenen Regionen angebaut, von den sonnigen Feldern Kaliforniens bis zu den üppigen Obstgärten Spaniens.

Mandarinen vs. Clementinen: Was ist der Unterschied?

Mandarinen und Clementinen werden oft zusammen genannt, aber sind sie wirklich dasselbe? Die Antwort ist sowohl ja als auch nein. Beide gehören zur Zitrusgruppe, aber Clementinen sind eine spezifische Sorte von Mandarinen. Die Unterscheidung kann subtil sein, aber Zitruskenner können Unterschiede im Geschmack und in der Größe bemerken. Clementinen neigen dazu, kleiner, süßer und leichter zu schälen zu sein als Mandarinen im Allgemeinen.

Sorten von Mandarinen und Clementinen

Wie bereits erwähnt, sind Clementinen eine Sorte von Mandarinen, aber ihre Beliebtheit und ihre charakteristischen Eigenschaften verdienen eine spezielle Erwähnung. Sie sind bekannt für ihren süßen Geschmack, das einfache Schälen und die kleinere Größe. Einige bekannte Sorten sind:

Clemenules:Diese Clementinenart verdient besondere Anerkennung Ursprünglich aus Spanien stammend, ist Clemenules bekannt dafür, saftig, leicht zu schälen und perfekt ausgewogen zwischen süß und sauer zu sein. Ihre Erntezeit im Winter macht sie zu einer perfekten Freude, um kältere Tage aufzuhellen.

Fein Clementine : Ein weiteres Juwel, das für seine Süße und Geschmeidigkeit bekannt ist. Die dünne und leicht zu schälende Haut gibt saftige und geschmackvolle Segmente preis.

Nules Clementine: Ursprünglich aus Spanien stammend, ist diese Sorte in Bezug auf Geschmack und einfaches Schälen der Clemenules ähnlich. Sie ist hauptsächlich während der Wintersaison auf den Märkten vertreten.

Andere Mandarinensorten: Neben Clementinen gibt es verschiedene Mandarinensorten, von denen jede ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften hat. Einige der bekanntesten sind:

Satsuma Mandarina:Ursprünglich aus Japan stammend, ist die Satsuma-Mandarine durch ihre lose Haut und ihren süßen, saftigen Geschmack leicht erkennbar.

Dancy Mandarine : Mit ihrer intensiv roten Farbe und dem süß-sauren Geschmack ist Dancy eine Mandarine, die während der Wintersaison genossen wird.

Murcott Mandarina: Bekannt für ihre dünne Haut und ihren unverwechselbaren Geschmack, ist die Murcott-Mandarine in warmen Klimazonen beliebt und wird hauptsächlich im Frühling geerntet.

Die Welt der Mandarinen und Clementinen ist vielfältig und köstlich. Jede Sorte hat ihren eigenen Charme, aber Clemenules sticht als Juwel unter den Clementinen hervor und bietet eine kulinarische Erfahrung, die es wert ist, genossen zu werden. Genießen Sie die Vielfalt und Delikatesse dieser wunderbaren Zitrusfrüchte!

Die Eigenschaften, die die Mandarine zum Leuchten bringen

Hinter ihrer leuchtend orangefarbenen Haut und ihrem saftigen Geschmack verbirgt die Mandarine eine Fülle gesundheitsfördernder Eigenschaften. Hier sind einige Gründe, warum diese kleine Frucht einen prominenten Platz in Ihrer Ernährung verdient:

Vitamin C: Die Mandarine ist eine Vitamin-C-Powerhouse, ein Schlüsselantioxidans, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert.

Ballaststoffe: Reich an Ballaststoffen hilft die Mandarine, ein gesundes Verdauungssystem aufrechtzuerhalten und kann durch ein Gefühl der Sättigung zur Gewichtsabnahme beitragen.

Antioxidantien: Die in Mandarinen enthaltenen Antioxidantien helfen, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen, schützen unsere Zellen und fördern die allgemeine Gesundheit.

Hydration: Mit einem hohen Wassergehalt ist die Mandarine eine ausgezeichnete Wahl, um in warmen Klimazonen hydratisiert zu bleiben.

Vorteile regelmäßigen Mandarinenkonsums

Die Integration von Mandarinen in Ihre Ernährung kann eine Reihe langfristiger gesundheitlicher Vorteile bieten. Einige davon sind:

Herz-Kreislauf-Gesundheit: Mandarine kann dazu beitragen, die Cholesterinspiegel zu senken und die Herzgesundheit zu verbessern.

Blutdruckkontrolle: Nährstoffe wie Kalium in Mandarinen können dazu beitragen, einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten.

Gewichtsverlust: Ihr Ballaststoffgehalt und die geringe Kalorienanzahl machen die Mandarine zu einem idealen Snack für diejenigen, die Gewicht verlieren möchten.

Augengesunheit: Das Vorhandensein von Vitamin A in Mandarinen ist vorteilhaft für die Sicht und die allgemeine Augengesundheit.

Diese Zitrusfrüchte sind nicht nur köstliche Snacks, sondern auch eine unschätzbare Quelle essentieller Nährstoffe. Von ihren bescheidenen Anfängen in China bis zu ihrem globalen Status als gesunder Snack haben sie eine bleibende Spur in der Geschichte der Ernährung hinterlassen. Das nächste Mal, wenn du dieses kleine orangefarbene Wunder genießt, erinnere dich daran, dass du nicht nur seinen exquisiten Geschmack, sondern auch Jahrhunderte von Geschichte und Gesundheit in jedem saftigen Segment kosten. Genieße die Mandarinen!

Autor: Selene.

ENTDECKEN SIE UNSERE MANDARINENSORTEN